Berufsausübung
Achtung:
Der Beck-Verlag hat uns mit der beigefügten Nachricht vom 09.09.2020 darüber unterrichtet, dass es in Druckwerken des Verlages zum Steuerrecht zu bedauerlichen Fehlern gekommen ist.
Die fehlerhaften Exemplare werden vom Verlag unentgeltlich durch fehlerfreie Exemplare ersetzt.
Bitte prüfen Sie, ob Sie ein fehlerhaftes Exemplar der Texte haben und dieses eintauschen möchten.
Gebührenrecht:
– Hinweise der Bundessteuerberaterkammer zur Steuerberatervergütung ab 1. Juli 2020
– Die Vergütung des Steuerberaters für Verfahren vor den Verwaltungsbehörden nach § 40 StBVV
– Der Leitfaden „Honorarmanagement” gibt einen umfassenden Überblick zu den
– Anwendungsbereichen der StBVV, den verschiedenen Gebührenarten und ihrer Angemessenheit, Vergütungs- und Pauschalvereinbarungen, zur Rechnungsstellung und weiteren interessanten Punkten zum Thema Honorar
Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen;
Nichtbeanstandungsregelung zur Aufrüstung elektronischer Aufzeichnungssysteme
mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) nach dem
30. September 2020
Schreiben der Finanzbehörde vom 10.07.2020: hier
Umsatzsteuerliche Behandlung des Pfandgeldes bei Änderung des Steuersatzes
Information des BMF vom 02.07.2020: hier
Meldungen über grenzüberschreitende Steuergestaltungen:
Deutschland hat die von der EU gewährte Option zur Verschiebung der Meldefrist zur grenzüberschreitende Steuergestaltungen nicht wahrgenommen. Damit sind seit dem 1. Juli 2020 entsprechende Meldungen abzugeben. Für Steuergestaltungen, deren erster Schritt nach dem 24. Juni 2018 und vor dem 1. Juli 2020 umgesetzt wurde, ist die Meldefrist am 31. August 2020 abgelaufen. Näheres hier.
- Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie – “Digital Jetzt”
- Muster-Verfahrensdokumentation zum ersetzenden Scannen (Stand: Juni 2020)
FAQ-Katalog der BStBK und DStV e.V. - DWS-Institut schreibt Wissenschaftspreis 2020 aus
- Die Bundessteuerberaterkammer hat im Rahmen des Projektes “Steuerberatung 2020” (s.u.) ein weiteres Projekt für eine „Zukunftsfähige Kanzlei“, “Kanzlei-Mitarbeiter von Morgen” und “Leitfaden Externe
- Hinweise der Bundessteuerberaterkammer zur E-Mail-Kommunikation mit Mustervereinbarung
- Bundessteuerberaterkammer veröffentlicht neue Hinweise zu vereinbaren Tätigkeiten
- STAX-Auswertung 2018 – Hamburg
„Ihr Steuerberater” – Die gemeinsame neue Marke der berufsständischen Organisationen. Nähere Informationen finden Sie hier